Skip to main content Skip to language switcher
Home
CEDEFOP
European Centre for the Development of Vocational Training

Main menu Topbar

Skip to Content
  • Startseite
  • Themen
    • Kompetenzen und Arbeitsmarkt
      • Kompetenzen und Gesellschaften im Wandel
      • Kompetenzen und Arbeitsstätten im Wandel
      • Qualifikationsmaßnahmen und -praktiken
      • Erfassung von Kompetenzen
    • Wissenszentrum für die berufliche Aus
      • Berufsbildung für Jugendliche sowie Lehrkräfte und Ausbildende
      • Lehrlingsausbildungen
      • Berufsbildung für Erwachsene
      • Politik zur Förderung der Berufsbildung – Finanzierung, Beratung, Validierung
    • Bereitstellung von Berufsbildung und Qualifikationen
      • Qualifikationen und Leistungsnachweise
      • Künftige Trends in Berufsbildungssystemen und -einrichtungen
      • Lernergebnisse
      • Berufsbildung und Qualifikationen über Grenzen hinweg
  • Publikationen und Berichte
    • Publikationen
    • Länderspezifische Berichte
  • Online-Tools
    • Europäische Datenbank des Cedefop zu Lehrlingsausbildungssystemen
    • Europäische Bestandsaufnahme zur Validierung nichtformalen und informellen Lernens
    • European skills and jobs survey
    • Europäischer Kompetenzindex
    • Dashboard zur europäischen Berufsbildungspolitik
    • Datenbank zur Finanzierung von Erwachsenenbildung
    • Datenbank zur Finanzierung von Lehrlingsausbildungen
    • Schlüsselindikatoren zur Berufsbildung
    • Abstimmung der Kompetenzen
    • Datenbank des Mobilitätsanzeigers
    • Online-Tool für nationale Qualifikationsrahmen (NQR)
    • Meinungsumfrage zur Berufsbildung
    • Beratungsressourcen
    • Qualifikationsprognosen
    • Kompetenzdaten
    • Skills-OVATE
    • Terminologie der europäischen Bildungspolitik – Glossar
    • Datenbank zur Berufsbildung in Europa
    • Berufsbildungs-Toolkit zur Unterstützung von NEET
    • Berufsbildungs-Toolkit zur Verhinderung vorzeitigen Ausscheidens
  • Nachrichten und Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Zeitschriften
    • Videos
    • Podcasts
    • Fotogalerien
    • Mediencorner
  • Länder
    • EU Member States
      • Österreich
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Kroatien
      • Zypern
      • Tschechien
      • Dänemark
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Ungarn
      • Irland
      • Italien
      • Lettland
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Malta
      • Niederlande
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Schweden
    • Other countries
      • Iceland
      • Norway
      • United Kingdom
  • Über Cedefop
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Finanzen und Haushalt
    • Rekrutierung/Personalbeschaffung
    • Auftragsvergabe
    • Öffentliche Dokumente
    • Netzwerk der EU-Agenturen
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs

Nur ein Teil unserer Inhalte ist in der von Ihnen gewählten Sprache verfügbar. Hier finden Sie die Inhalte auf Deutsch.

  • Deutsch
  • English
  • Български
  • Español
  • Čeština
  • Dansk
  • Eesti
  • Ελληνικά
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Italiano
  • Latviešu
  • Lietuvių
  • Magyar
  • Maltese
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Suomi
  • Svenska

Increase font size

Decrease-font-size

Login
Register

Main menu

  • Startseite
  • Themen
    • Kompetenzen und Arbeitsmarkt
      • Kompetenzen und Gesellschaften im Wandel
      • Kompetenzen und Arbeitsstätten im Wandel
      • Qualifikationsmaßnahmen und -praktiken
      • Erfassung von Kompetenzen
    • Wissenszentrum für die berufliche Aus
      • Berufsbildung für Jugendliche sowie Lehrkräfte und Ausbildende
      • Lehrlingsausbildungen
      • Berufsbildung für Erwachsene
      • Politik zur Förderung der Berufsbildung – Finanzierung, Beratung, Validierung
    • Bereitstellung von Berufsbildung und Qualifikationen
      • Qualifikationen und Leistungsnachweise
      • Künftige Trends in Berufsbildungssystemen und -einrichtungen
      • Lernergebnisse
      • Berufsbildung und Qualifikationen über Grenzen hinweg
  • Publikationen und Berichte
    • Publikationen
    • Länderspezifische Berichte
  • Online-Tools
    • Europäische Datenbank des Cedefop zu Lehrlingsausbildungssystemen
    • Europäische Bestandsaufnahme zur Validierung nichtformalen und informellen Lernens
    • European skills and jobs survey
    • Europäischer Kompetenzindex
    • Dashboard zur europäischen Berufsbildungspolitik
    • Datenbank zur Finanzierung von Erwachsenenbildung
    • Datenbank zur Finanzierung von Lehrlingsausbildungen
    • Schlüsselindikatoren zur Berufsbildung
    • Abstimmung der Kompetenzen
    • Datenbank des Mobilitätsanzeigers
    • Online-Tool für nationale Qualifikationsrahmen (NQR)
    • Meinungsumfrage zur Berufsbildung
    • Beratungsressourcen
    • Qualifikationsprognosen
    • Kompetenzdaten
    • Skills-OVATE
    • Terminologie der europäischen Bildungspolitik – Glossar
    • Datenbank zur Berufsbildung in Europa
    • Berufsbildungs-Toolkit zur Unterstützung von NEET
    • Berufsbildungs-Toolkit zur Verhinderung vorzeitigen Ausscheidens
  • Nachrichten und Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Zeitschriften
    • Videos
    • Podcasts
    • Fotogalerien
    • Mediencorner
  • Länder
    • EU Member States
    • Other countries
      • Iceland
      • Norway
      • United Kingdom
  • Über Cedefop
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Finanzen und Haushalt
    • Rekrutierung/Personalbeschaffung
    • Auftragsvergabe
    • Öffentliche Dokumente
    • Netzwerk der EU-Agenturen
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs

You are here

  • Home
  • Themen
  • Statistiken

Statistiken

  • Kompetenzen und Arbeitsmarkt
    • Kompetenzen und Gesellschaften im Wandel
    • Kompetenzen und Arbeitsstätten im Wandel
    • Qualifikationsmaßnahmen und -praktiken
    • Skills intelligence
  • Wissenszentrum für Berufsbildung
    • Lehrlingsausbildungen
    • Berufsbildung für Jugendliche sowie Lehrkräfte und Ausbildende
    • Berufsbildung für Erwachsene
    • Politik zur Förderung der Berufsbildung – Finanzierung, Beratung, Validierung
  • Angebot von Berufsbildung und Qualifikationen
    • Qualifikationen und Leistungsnachweise
    • Künftige Trends in Berufsbildungssystemen und -einrichtungen
    • Lernergebnisse
    • Berufsbildung und Qualifikationen über Grenzen hinweg
  • Nationale Berufsbildungssysteme
    • National policy developments
  • Statistiken

This page is also available in:

  • EN
  • BG
  • ES
  • CS
  • DA
  • ET
  • EL
  • FR
  • GA
  • HR
  • IT
  • LV
  • LT
  • HU
  • MT
  • NL
  • PL
  • PT
  • RO
  • SK
  • SL
  • FI
  • SV
  • Image
    logo-vet-key-data-r.png
    Schlüsselindikatoren zur Berufsbildung

    Die Schlüsselindikatoren für die Berufsbildung zeichnen ein aktuelles, präzises und international vergleichbares statistisches Bild der Berufsbildung in Europa, sowohl für die einzelnen Länder als auch für die EU insgesamt.

    Sie bieten einen hervorragenden Datenrahmen, der die strategischen Aspekte der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Erwachsenenbildung, der Kompetenzentwicklung und deren Kontext abdeckt. Die Nutzer können auf Daten zugreifen, diese herunterladen und Datenvisualisierungen verwenden, um Länder und Trends im Zeitverlauf zu vergleichen und Entwicklungen zu überwachen.

    In den Datenvisualisierungen werden die Schlüsselindikatoren für die Berufsbildung in Form von Tabellen und Diagrammen, z. B. Grafiken, Karten, Balkendiagrammen und Zeitleisten, dargestellt. Die Daten können entweder nach Indikator oder nach Land gefiltert ausgewählt werden. Sie können auch in unterschiedliche Formate exportiert werden.

    Schlüsselindikatoren zur Berufsbildung zeichnen ein aktuelles, präzises und international vergleichbares statistisches Bild der Berufsbildung in Europa, sowohl für die einzelnen Länder als auch für die EU insgesamt. Das Europäische Dashboard für die Berufsbildungspolitik stellt die Fortschritte der EU und ihrer Mitgliedstaaten bei der Erreichung der quantitativen Ziele bildlich dar, die für den europäischen Berufsbildungszyklus 2021-2025/2030 vereinbart wurden. 

    Access to

    Data visualisation

    Data methodology

    Key indicators on VET methodology

    EN

    Source projects

    VET statistics and indicators

    Related projects

    Opinion survey on vocational education and training in Europe

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Aktuelles
    • Articles
    • Image
      Publication
      February 2021
      The role of work-based learning in VET and tertiary education
    • Image
      Publication
      February 2020
      On the way to 2020: data for vocational education and training policies
    • Image
      Publication
      June 2019
      Continuing vocational training in EU enterprises
    • Image
      Publication
      February 2017
      On the way to 2020: data for vocational education and training policies
    • Image
      Publication
      December 2015
      Unequal access to job-related learning: evidence from the adult education survey
    • Image
      Publication
      November 2015
      Job-related adult learning and continuing vocational training in Europe
    Mehr anzeigen
    • Image
      Aktuelles
      01 JUN 2020
      Coronavirus boosts interest in online learning
    • Image
      Aktuelles
      23 APR 2018
      Updated VET statistics available on Cedefop website
    • Image
      Aktuelles
      30 MAR 2017
      VET data for European countries presented by indicators
    • Image
      Aktuelles
      14 OCT 2014
      Adult skills and VET: further findings from the OECD Survey of Adult Skills
    • Image
      Aktuelles
      25 SEP 2014
      New data comparing literacy rates in general and vocational education
    Mehr anzeigen
    • Image
      Data insights
      01 Feb 2018
      36. How many jobs will be taken by those with medium/high-level qualifications?
    • Image
      Data insights
      01 Feb 2018
      35. How many low-educated adults are employed?
    • Image
      Data insights
      01 Feb 2018
      34. How many adults are employed?
    • Image
      Data insights
      01 Feb 2018
      33. How many adults have a low level of education?
    • Image
      Data insights
      01 Feb 2018
      32. How many recent graduates are employed?
    • Image
      Data insights
      01 Feb 2018
      31. How likely are young people to be unemployed?
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-opinion-survey-on-vet-r.png
    Meinungsumfrage zur Berufsbildung

    Im Rahmen der Meinungsumfrage des Cedefop zur Berufsbildung wurde untersucht, wie die Bürgerinnen und Bürger der EU die Attraktivität und Wirksamkeit der Berufsbildung einschätzen und welche persönlichen Erfahrungen sie als Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (in der Regel zwischen 16 und 18 Jahren) gemacht haben.

    Im Jahr 2019 wurde eine zweite Meinungsumfrage durchgeführt, in der die Meinungen von Erwachsenen zur Erwachsenenbildung und zur beruflichen Weiterbildung untersucht wurden.

    Im Rahmen der Meinungsumfrage des Cedefop zur Berufsbildung wurde untersucht, wie die Bürgerinnen und Bürger der EU die Attraktivität und Wirksamkeit der Berufsbildung einschätzen und welche persönlichen Erfahrungen sie als Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (in der Regel zwischen 16 und 18 Jahren) gemacht haben. 

    • Highlights
    • Awareness and conceptualisation of VET
    • Attractiveness
    • Experience / Satisfaction
    • Outcomes / Effectiveness

    Access to

    Data visualisation

    Data methodology

    Methodology of the opinion survey on VET

    EN

    Source projects

    Opinion survey on vocational education and training in Europe

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Image
      Publication
      November 2020
      Briefing note - Adult learning and continuing vocational education and training valued by Europeans
    • Image
      Publication
      October 2020
      Perceptions on adult learning and continuing vocational education and training in Europe
    • Image
      Publication
      December 2017
      Cedefop opinion survey on vocational education and training in Europe
    • Image
      Publication
      October 2017
      Cedefop European public opinion survey on vocational education and training
    Mehr anzeigen
    • Image
      Event
      23 FEB 2017
      to
      24 FEB 2017
      Understanding public opinion on vocational education and training (VET)
    Mehr anzeigen
    • Image
      news on vet france
      Aktuelles
      26 JUL 2021
      France: 2021 opinion survey on continuing vocational education and training
    • Image
      Training for adults
      Aktuelles
      19 MAY 2021
      Spanish adults believe that investment in their learning should be a priority
    • Image
      Aktuelles
      10 NOV 2020
      Governments should prioritise investment in learning for adults, new Cedefop survey says
    • Image
      Aktuelles
      02 AUG 2019
      VET, an underused route to a good job in Greece
    • Image
      Aktuelles
      23 JAN 2019
      Cedefop VET opinion survey country reports available online
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-skills-index-r.png
    Europäischer Kompetenzindex

    Der europäische Kompetenzindex (European Skills Index; ESI) ist ein kombinierter Indikator des Cedefop zur Messung der Leistung der Kompetenzsysteme in der EU.

    Es handelt sich dabei um einen kombinierten Indikator des Cedefop, mit dem die Leistung der Kompetenzsysteme der EU gemessen wird. Er misst die „Entfernung zum Idealzustand“ der Länder. Dieser Idealzustand ist der höchste, den ein Land über einen Zeitraum von sieben Jahren erreicht hat. Die ideale Leistung wird auf 100 skaliert und die Werte aller Länder werden dann berechnet und mit diesem Wert in Zusammenhang gesetzt. Der europäische Kompetenzindex setzt sich aus drei Säulen zusammen: Kompetenzentwicklung, Erwerb der Kompetenzen und Zusammenführung von Kompetenzen und Stellen, wobei mit jeder dieser drei Säulen ein anderer Aspekt eines Kompetenzsystems gemessen wird. Der Index beruht auf 15 Einzelindikatoren aus verschiedenen internationalen Datensätzen.

    Der europäische Kompetenzindex ist ein kombinierter Indikator des Cedefop zur Messung der Leistung der Kompetenzsysteme in der EU.

     

    • Skills development
    • Skills activation
    • Skills matching
    • Country

    Access to

    Data visualisation

    Data methodology

    ESI 2020 technical report

    EN

    Source projects

    European skills index

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Image
      Publication
      December 2019
      European skills index
    • Image
      Publication
      May 2019
      2018 European skills index
    • Image
      Publication
      September 2018
      Briefing note - Cedefop’s European skills index: new tool for informed policy-making
    Mehr anzeigen
    • Image
      Event
      13 APR 2021
      Getting the future right: Towards smarter and people-centred skills intelligence
    • Image
      Event
      27 SEP 2018
      Introducing the European skills index
    Mehr anzeigen
    • Image
      Jasper van Loo - Slovenia skills intelligence workshop, Ljubljana, 4/7/2022
      Aktuelles
      15 JUL 2022
      Room for growth for skills intelligence in Slovenia
    • Image
      Cedefop Executive Director briefing the EESC SOC - 22/6/2022
      Aktuelles
      22 JUN 2022
      Cedefop responding to megatrends – tackling disruption
    • Image
      Cedefop 2022 European skills index
      Aktuelles
      25 FEB 2022
      Cedefop 2022 European skills index out
    • Image
      Aktuelles
      09 JUN 2021
      Working from home during the pandemic: a solid skills system may do the trick
    • Image
      Aktuelles
      20 MAY 2021
      Skillsnet e-bulletin: January - April 2021
    • Image
      Aktuelles
      13 APR 2021
      Next-generation skills intelligence to drive recovery in Europe
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-skills-forecast-r.png
    Qualifikationsprognosen

    Die Qualifikationsprognosen des Cedefop liefern quantitative Prognosen der zukünftigen Beschäftigungstrends nach Wirtschaftszweig und Berufsgruppe. Die zukünftigen Entwicklungen in Bezug auf den Bildungsstand der Bevölkerung und der Erwerbsbevölkerung werden ebenfalls analysiert und bewertet. Bei den Prognosen des Cedefop werden harmonisierte internationale Daten und ein gemeinsamer methodischer Ansatz herangezogen. Das Ziel besteht darin, länderübergreifende Vergleiche über Beschäftigungstrends in Bezug auf Wirtschaftszweige, Berufe und Qualifikationen zu ermöglichen.

    Bei den Qualifikationsprognosen des Cedefop handelt es sich um international vergleichbare Prognosen künftiger Beschäftigungstrends in Wirtschaftszweigen und Berufsgruppen sowie des Bildungsstands der Bevölkerung allgemein und der Erwerbsbevölkerung.

    • Labour force
    • Employment
    • Job openings
    • Country
    • Occupation
    • Sector

    Access to

    Data visualisation

    Data methodology

    Skills supply and demand in Europe

    EN

    Skills supply and demand in Europe

    EN

    Source projects

    Skills forecast

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Image
      Publication
      April 2021
      Digital, greener and more resilient
    • Image
      Publication
      July 2020
      Briefing note - Online working and learning in the coronavirus era
    • Image
      Publication
      December 2019
      Skills forecast
    • Image
      Publication
      December 2018
      Skills forecast: trends and challenges to 2030
    • Image
      Publication
      June 2018
      Briefing note - Less brawn, more brain for tomorrow's workers
    Mehr anzeigen
    • Image
      Event
      20 APR 2021
      Digital skills post-covid19 - Shifting gears in the digital transition
    • Image
      Event
      15 APR 2021
      Workshop Cedefop skills forecasts - Going beyond understanding long-term trends
    • Image
      Event
      13 APR 2021
      Getting the future right: Towards smarter and people-centred skills intelligence
    • Image
      event image
      Event
      04 FEB 2021
      Skills governance in Slovenia
    • Image
      Event
      19 OCT 2020
      Skills forecast: insights from the 2020 release
    Mehr anzeigen
    • Image
      Cedefop Executive Director briefing the EESC SOC - 22/6/2022
      Aktuelles
      22 JUN 2022
      Cedefop responding to megatrends – tackling disruption
    • Image
      Supporting skills governance in Slovenia
      Aktuelles
      09 NOV 2021
      Supporting skills governance in Slovenia
    • Image
      Aktuelles
      20 MAY 2021
      Skillsnet e-bulletin: January - April 2021
    • Image
      Aktuelles
      05 MAY 2021
      More investment in EU health sector needed to serve growing elderly population, Cedefop finds
    • Image
      Aktuelles
      13 APR 2021
      Next-generation skills intelligence to drive recovery in Europe
    • Image
      Skills intelligence to be focus of Cedefop conference
      Aktuelles
      29 MAR 2021
      Skills intelligence to be focus of Cedefop conference
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-ovate-r.png
    Skills-OVATE

    Skills-OVATE enthält detaillierte Informationen über die von Arbeitgebern nachgefragten Tätigkeiten und Qualifikationen auf der Grundlage von Online-Stellenanzeigen in 28 europäischen Ländern. Es wird durch die gemeinsame Arbeit des Cedefop und von Eurostat im Rahmen des Web Intelligence Hub unterstützt. Auf der Projekt-Webseite stehen Informationen über Neuigkeiten und aktuelle Veröffentlichungen in Bezug auf die Arbeit zu Online-Stellenanzeigen zur Verfügung.

    Das Tool Skills-OVATE bietet Einzelheiten zu den von Arbeitgebern nachgefragten Tätigkeiten und Qualifikationen auf der Grundlage von Online-Stellenanzeigen in 28 europäischen Ländern.

    • Online job markets
    • Skill insights
    • Occupation insights
    • Sector insights
    • Region insights

    Access to

    Data visualisation

    Source projects

    Skills in online job advertisements

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Articles
    • Image
      Publication
      April 2021
      Briefing note - Trends, transitions and transformation
    • Image
      Publication
      March 2021
      Perspectives on policy and practice
    • Image
      Publication
      April 2019
      Briefing note - The skills employers want!
    • Image
      Publication
      April 2019
      The online job vacancy market in the EU
    • Image
      Publication
      April 2019
      Online job vacancies and skills analysis
    Mehr anzeigen
    • Image
      Event
      20 APR 2021
      Digital skills post-covid19 - Shifting gears in the digital transition
    • Image
      Event
      15 APR 2021
      Workshop Online job advertisements - Gaining real-time insights into skill trends
    • Image
      Event
      13 APR 2021
      Getting the future right: Towards smarter and people-centred skills intelligence
    • Event
      20 MAR 2018
      to
      21 MAR 2018
      Real-time labour market information and skill requirements
    • Image
      Event
      18 SEP 2017
      to
      19 SEP 2017
      From prototype to production
    Mehr anzeigen
    • Image
      Cedefop Executive Director at the European Parliament's Committee on Employment and Social Affairs - 24/1/2023
      Aktuelles
      24 JAN 2023
      The European Year of Skills brings Cedefop centre-stage
    • Image
      Powering the European digital transition - 9-14 December 2022
      Aktuelles
      19 DEC 2022
      Propelling Europe’s digital future
    • Image
      Green transition
      Aktuelles
      15 DEC 2022
      EU Agencies working together to support the green transition
    • Image
      What online job ads show about Ukrainians in the EU
      Aktuelles
      02 NOV 2022
      What online job ads show about Ukrainians in the EU
    • Image
      Coworking space
      Aktuelles
      18 OCT 2022
      On the road to recovery: online job ads more than twice as high compared to 2019
    • Image
      Skills-OVATE 2021
      Aktuelles
      05 MAY 2022
      Post-pandemic recovery in sight for Europe’s labour market
    Mehr anzeigen
    • Image
      What online job ads show about Ukrainians in the EU
      Data insights
      02 Nov 2022
      Online job advertisements for Ukrainian workers
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-other-data-sources-r.png
    Crowdlearn-Datensatz

    Der Crowdlearn-Datensatz des Cedefop beruht auf einer Befragung einer repräsentativen Stichprobe von Beschäftigten, die Arbeitsleistungen in der Online-Plattformwirtschaft anbieten (Plattformarbeitende). Diese Befragung wurde in fünf EU-Mitgliedstaaten und im Vereinigten Königreich durchgeführt, wobei Daten von den wichtigsten Online-Arbeitsplattformen erhoben wurden. Der Schwerpunkt der Befragung liegt auf der Entwicklung von Qualifikationen, dem Lernen und der Praxis der Zusammenführung von Kompetenzen und Stellen in Bezug auf Plattformarbeitende.

    Der Crowdlearn-Datensatz des Cedefop beruht auf einer Befragung einer repräsentativen Stichprobe von Beschäftigten, die Arbeitsleistungen in der Online-Plattformwirtschaft anbieten (Plattformarbeitende). Diese Befragung wurde in fünf EU-Mitgliedstaaten und im Vereinigten Königreich durchgeführt, wobei Daten von den wichtigsten Online-Arbeitsplattformen erhoben wurden. Der Schwerpunkt der Befragung liegt auf der Entwicklung von Qualifikationen, dem Lernen und der Praxis der Zusammenführung von Kompetenzen und Stellen in Bezug auf Plattformarbeitende.

    Access to

    Source projects

    Digitalisation, AI and the future of work

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Articles
    • Image
      Publication
      July 2021
      Skill development in the platform economy
    • Image
      Publication
      September 2020
      Developing and matching skills in the online platform economy
    Mehr anzeigen
    • Image
      Event
      10 DEC 2019
      Skill development of workers in the platform economy: anticipating the future of work and learning
    Mehr anzeigen
    • Blog article
      19 JUL 2019
      Crowdlearn: online platform work and skills
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo ESJS tool
    Data fra den anden europæiske undersøgelse af færdigheder og job

    Im Rahmen der europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (European Skills and Jobs Survey; ESJS) werden repräsentative Informationen über den Kompetenzbedarf bzw. die Aufgaben am Arbeitsplatz sowie die Faktoren für Qualifikationsungleichgewichte bei erwachsenen Arbeitnehmenden in der EU erhoben.

    Hier finden Sie Daten und wichtige Aufschlüsselungen aus der zweiten Europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (ESJS2, 2021), die sich mit der Digitalisierung und dem Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage auf den europäischen Arbeitsmärkten vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie befasst.

    ESJS2-Mikrodaten sind noch nicht öffentlich zugänglich.

    Im Rahmen der europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (European Skills and Jobs Survey; ESJS) werden repräsentative Informationen über den Kompetenzbedarf bzw. die Aufgaben am Arbeitsplatz sowie die Faktoren für Qualifikationsungleichgewichte bei erwachsenen Arbeitnehmenden in der EU erhoben.

    Hier finden Sie Daten und wichtige Aufschlüsselungen aus der zweiten Europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (ESJS2, 2021), die sich mit der Digitalisierung und dem Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage auf den europäischen Arbeitsmärkten vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie befasst.

    ESJS2-Mikrodaten sind noch nicht öffentlich zugänglich.

    Access to

    Data visualisation

    Source projects

    European skills and jobs survey (ESJS)

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Aktuelles
    • Articles
    • Image
      Artifact
      Publication
      December 2022
      Setting Europe on course for a human digital transition
    • Image
      Artifact
      Publication
      September 2022
      Challenging digital myths
    • Image
      Publication
      April 2021
      Understanding technological change and skill needs: skills surveys and skills forecasting
    • Image
      Publication
      May 2020
      EU jobs at highest risk of Covid-19 social distancing
    • Image
      Publication
      June 2018
      From long-term unemployment to a matching job
    • Image
      Publication
      January 2018
      Insights into skill shortages and skill mismatch
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    • Image
      Figure 1 Level of ICT skills needed to do the job, adult employees, 2014, EU-28
      Data insights
      02 Feb 2017
      #ESJsurvey INSIGHTS No 9 - The great divide
    • Image
      Figure 1 Past and anticipated employment growth rates in ICT and all industries, 2005-25, EU28
      Data insights
      23 Nov 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 8 - Rise of the machines
    • Image
      Figure 1: Share of EU adult workers who thought their skills were lower than required by their job at the start of their current jobs, 2014, EU28
      Data insights
      26 Sep 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 7 - EU workforce: overeducated yet underskilled?
    • Image
      Figure 1 Combined use of skills recognition, validation, career guidance and skills intelligence activities by EU Member State, 2014, EU28
      Data insights
      08 Jun 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 6 - Tools for a new #EUSkillsAgenda: a tale of synergy or isolation?
    • Image
      Figure 1 Reasons for accepting current job, EU adult employees, 2014, EU28
      Data insights
      30 May 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 5 - A 'New skills agenda for Europe': What are the key challenges?
    • Image
      Figure 1: Average skills development by years of employer tenure, 2014, EU28
      Data insights
      29 Mar 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 4 - Skills development thrives in organisations offering varied learning opportunities and long-term perspectives
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-other-data-sources-r.png
    Erhebung zu Kompetenzen und Arbeitsplätzen in Europa

    Im Rahmen der europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (European Skills and Jobs Survey; ESJS) werden repräsentative Informationen über den Kompetenzbedarf bzw. die Aufgaben am Arbeitsplatz sowie die Faktoren für Qualifikationsungleichgewichte bei erwachsenen Arbeitnehmenden in der EU erhoben.

    Die Mikrodaten der ersten ESJS (2014) des Cedefop sind öffentlich zugänglich und können kostenlos (im SPSS-Format) heruntergeladen werden, sofern ein Online-Anmeldeformular ausgefüllt wird.

    Request access

    Im Rahmen der europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (European Skills and Jobs Survey; ESJS) werden repräsentative Informationen über den Kompetenzbedarf bzw. die Aufgaben am Arbeitsplatz sowie die Faktoren für Qualifikationsungleichgewichte bei erwachsenen Arbeitnehmenden in der EU erhoben.

    Hier finden Sie die Mikrodaten der ersten europäischen Erhebung zu Qualifikationen und Stellen (2014), deren Schwerpunkt auf dem Verständnis von Missverhältnissen zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage nach der großen Finanzkrise lag. 

    Access to

    Data methodology

    Skills, qualifications and jobs in the EU: the making of a perfect match?

    EN

    Source projects

    European skills and jobs survey (ESJS)

    Highlighted content

    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Articles
    • Image
      Publication
      May 2020
      EU jobs at highest risk of Covid-19 social distancing
    • Image
      Publication
      June 2018
      From long-term unemployment to a matching job
    • Image
      Publication
      January 2018
      Insights into skill shortages and skill mismatch
    • Image
      Publication
      July 2017
      Briefing note - People, machines, robots and skills
    • Image
      Publication
      November 2015
      Skills, qualifications and jobs in the EU: the making of a perfect match?
    • Image
      Publication
      November 2015
      Tackling unemployment while addressing skill mismatch
    Mehr anzeigen
    • Image
      Event
      13 APR 2021
      Getting the future right: Towards smarter and people-centred skills intelligence
    • Event
      23 JAN 2020
      Meeting of the 2nd European skills and jobs survey (ESJS) expert group
    • Event
      15 FEB 2019
      Launch of 2nd Cedefop European skills and jobs survey
    • Event
      15 JUN 2017
      to
      16 JUN 2017
      Policy learning forum: Vocational training for the long-term unemployed
    • Image
      Dutch Presidency 2016 small logo
      Event
      23 JUN 2016
      Policies for matching better skills in better jobs
    • Image
      Event
      07 DEC 2015
      to
      08 DEC 2015
      Maximising skills for jobs and jobs for skills
    Mehr anzeigen
    • Image
      Cedefop Executive Director Jürgen Siebel - exchange of views with the EESC - 30/1/2023
      Aktuelles
      31 JAN 2023
      'Permaskilling' to tackle the permacrisis
    • Image
      Aktuelles
      20 MAY 2021
      Skillsnet e-bulletin: January - April 2021
    • Image
      Aktuelles
      13 APR 2021
      Next-generation skills intelligence to drive recovery in Europe
    • Image
      Skills intelligence to be focus of Cedefop conference
      Aktuelles
      29 MAR 2021
      Skills intelligence to be focus of Cedefop conference
    • Image
      Aktuelles
      12 JAN 2021
      Skillsnet e-bulletin: September – December 2020
    • Image
      Aktuelles
      23 SEP 2020
      Skillsnet e-bulletin: April – August 2020
    Mehr anzeigen
    • Image
      Figure 1 Level of ICT skills needed to do the job, adult employees, 2014, EU-28
      Data insights
      02 Feb 2017
      #ESJsurvey INSIGHTS No 9 - The great divide
    • Image
      Figure 1 Past and anticipated employment growth rates in ICT and all industries, 2005-25, EU28
      Data insights
      23 Nov 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 8 - Rise of the machines
    • Image
      Figure 1: Share of EU adult workers who thought their skills were lower than required by their job at the start of their current jobs, 2014, EU28
      Data insights
      26 Sep 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 7 - EU workforce: overeducated yet underskilled?
    • Image
      Figure 1 Combined use of skills recognition, validation, career guidance and skills intelligence activities by EU Member State, 2014, EU28
      Data insights
      08 Jun 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 6 - Tools for a new #EUSkillsAgenda: a tale of synergy or isolation?
    • Image
      Figure 1 Reasons for accepting current job, EU adult employees, 2014, EU28
      Data insights
      30 May 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 5 - A 'New skills agenda for Europe': What are the key challenges?
    • Image
      Figure 1: Average skills development by years of employer tenure, 2014, EU28
      Data insights
      29 Mar 2016
      #ESJsurvey INSIGHTS No 4 - Skills development thrives in organisations offering varied learning opportunities and long-term perspectives
    Mehr anzeigen
  • Image
    logo-other-data-sources-r.png
    Sonstige Datenquellen

    Hier können andere ausgewählte Datenquellen durchsucht werden. Hier finden Sie weitere Informationen.

    Access to

Inhaltsgalerie

    Image
    Publication
    160

    Items

    Publications and reports
    Image
    Event
    62

    Items

    Events
    Image
    News
    270

    Items

    News and press releases
    Image
    Data insights
    191

    Items

    Articles
View all

(719)

Get in touch

Cedefop
Service Post
Europe 123
570 01 Thermi
Thessaloniki
GREECE

(+30) 2310-490111

Subscribe to our newsletter

Follow Us

  • CEDEFOP on Facebook
  • CEDEFOP on Twitter
  • CEDEFOP on Youtube
  • CEDEFOP on Linkedin
  • CEDEFOP on Instagram
  • CEDEFOP RSS

Quick links

Themes

  • Skills & Labour Market
  • Delivering VET & qualifications
  • VET knowledge centre
  • National VET systems
  • Statistics

Publications and reports

  • Publications
  • Briefing notes
  • Country-specific reports

News and events

  • News
  • Events
  • Newsletters
  • Magazines
  • Videos
  • Media corner

About Cedefop

  • Who we are
  • What we do
  • Finance and budget
  • Recruitment
  • Public procurement
  • EU Agencies Network
  • Contact us
© 2023 CEDEFOP
EU An Agency of the European Union
  • Sitemap
  • FAQs
  • Cookies policy
  • Privacy statement
  • Data protection
  • Access to documents
  • Legal notice
Designed & developed by EWORX S.A.