Prozess, bei dem eine zugelassene Stelle bestätigt, dass eine Person Wissensinhalte, Sachkenntnis / Anwendungswissen, Informationen, Werte, Fähigkeiten und Kompetenzen erzielt hat, die sich anhand eines vordefinierten Standards bemessen lassen.
Anmerkung
- Die Validierung umfasst folgende vier Einzelschritte:
- Identifizierung der Lernergebnisse einer Person auf dem Wege eines Gesprächs;
- Dokumentierung bzw. Sichtbarmachung der Lernergebnisse der Person;
- Bewertung dieser Ergebnisse;
- Zertifizierung bzw. Anerkennung der Lernergebnisse, die zu einer Teil- oder Vollqualifikation führen kann;
- einige Länder definieren den Begriff Validierung als die Bestätigung durch eine zuständige Behörde oder Stelle, dass die von einer Person in einem formalen, nicht-formalen oder informellen Kontext erworbenen Lernergebnisse anhand eines Validierungsstandards (oder Benchmarks) bewertet wurden, was zu einer Zertifizierung führen kann.
Quelle
Cedefop; Rat der Europäischen Union, 2012.