Fähigkeit, Chancen und Ideen umzusetzen und in Werte für andere zu verwandeln.

Anmerkung
  • Unternehmerische Kompetenz basiert auf Kreativität, kritischem Denken und Problemlösung, Eigeninitiative und Beharrlichkeit sowie der Fähigkeit mit anderen zusammenzuarbeiten, um Aktivitäten zu planen und zu leiten, die von kulturellem, sozialem oder finanziellem Wert sind;
  • sie ist eine der acht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen, die der Rat der Europäischen Union im Jahr 2018 aufgeführt hat;
  • laut Europäischem Referenzrahmen für unternehmerische Kompetenzen (EntreComp) erstreckt sich unternehmerische Kompetenz auf alle Lebensbereiche: von der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung über die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bis hin zum (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt als Angestellter oder Selbstständiger und zur (kulturellen, sozialen oder kommerziellen) Unternehmensgründung.
Quelle

leicht verändert übernommen aus Rat der Europäischen Union, 2018a; Cedefop.