Erlernte und nachgewiesene Fähigkeiten, die allgemein als notwendig oder wertvoll für effektives Handeln in praktisch jeder Art von Arbeit, Lernen oder Lebensaktivität angesehen werden.
Anmerkung
- ESCO identifiziert sechs Hauptkategorien transversaler Fertigkeiten und Kompetenzen:
- Grundfähigkeiten und -kompetenzen / Kernfähigkeiten und -kompetenzen;
- Denkfähigkeiten und -kompetenzen;
- Selbstmanagementfähigkeiten und -kompetenzen;
- soziale und kommunikative Fähigkeiten und Kompetenzen;
- körperliche und manuelle Fähigkeiten und Kompetenzen;
- Lebensfähigkeiten und -kompetenzen / Alltagskompetenzen;
- transversale Kompetenzen beziehen sich nicht ausschließlich auf einen bestimmten Kontext (Beruf, berufliche Tätigkeit / Job, akademische Disziplin, bürgerschaftliches oder gesellschaftliches Engagement, Berufssektor, Gruppe von Berufssektoren usw.);
- sie werden auch mit alternativen Begriffen wie „Grund-“, „weiche“, „nicht-kognitive“, „sozio-emotionale“ oder „Kern-“Fähigkeiten und Kompetenzen bezeichnet, die sich häufig auf eine begrenztere Gruppe von Fähigkeiten und/oder Kompetenzen beziehen;
- dieser Begriff ist verwandt, aber nicht synonym mit: übertragbare Fähigkeiten und Kompetenzen.
Quelle
Cedefop; Europaische Kommission und Cedefop, 2021.