Bildungs- und Ausbildungsprogramme, die auf der Sekundarstufe aufbauen und Lernaktivitäten in Fachgebieten mit einem hohen Maß an Komplexität und Spezialisierung anbieten.
Anmerkung
  • Tertiärbildung umfasst das, was allgemein als akademische Bildung verstanden wird, sowie die fortgeschrittene bzw. weiterführende Berufsbildung;
  • in der Regel gibt es eine klare Hierarchie zwischen den Qualifikationen, die im Rahmen von Hochschulprogrammen gewährt werden: ISCED/EQR-Stufen 5 (Kurzstudiengänge), 6 (Bachelor-Studium), 7 (Master- bzw. Magistergrad oder gleichwertiger Abschluss) und 8 (Promotion oder gleichwertiger Studiengang).
Quelle
Leicht verändert übernommen aus UNESCO, 2011.