Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen, die alle Menschen für ihre persönliche Entfaltung und Entwicklung, Beschäftigungsfähigkeit, soziale Inklusion, eine nachhaltige Lebensweise, ein erfolgreiches Leben in friedlichen Gesellschaften, eine gesundheitsbewusste Lebensgestaltung und aktive Bürgerschaft benötigen.

Anmerkung

Anmerkung: in seiner Empfehlung zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen (2018) führt der Rat der Europäischen Union die folgenden acht Schlüsselkompetenzen auf:

  • Lese- und Schreibkompetenz;
  • Mehrsprachenkompetenz / Mehrsprachigkeit;
  • mathematische Kompetenz und Kompetenz in Naturwissenschaften, Informatik und Technik;
  • digitale Kompetenz;
  • persönliche, Sozial- und Lernkompetenz;
  • Bürgerkompetenz / Demokratiefähigkeit;
  • unternehmerische Kompetenz;
  • Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit.
Quelle

Leicht verändert übernommen aus Cedefop; Rat der Europäischen Union, 2018a.