Fähigkeit, seine eigenen Stärken und Beschränkungen zu verstehen und zu kontrollieren und dieses Selbstbewusstsein zu nutzen, um Aktivitäten in verschiedenen Kontexten zu entfalten.
Anmerkung
- Selbstmanagementfähigkeiten und -kompetenzen zeigen sich in der Fähigkeit zu reflektiertem, verantwortungsvollem und wertestrukturiertem Handeln, dem Annehmen von Feedback und der Suche nach Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung;
- Selbstmanagementfähigkeiten und -kompetenzen bestehen aus vier Clustern:
- Effizienz beim Arbeiten;
- Verfolgung eines proaktiven Ansatzes;
- Aufrechterhaltung einer positiven Einstellung;
- Nachweis der Lernbereitschaft;
- sie stellen eine der sechs Kategorien von transversalen Kompetenzen von ESCO dar, nämlich:
- Grundfähigkeiten und -kompetenzen / Kernfähigkeiten und -kompetenzen;
- Denkfähigkeiten und -kompetenzen;
- Selbstmanagementfähigkeiten und -kompetenzen;
- soziale und kommunikative Fähigkeiten und Kompetenzen;
- körperliche und manuelle Fähigkeiten und Kompetenzen;
- Lebensfähigkeiten und -kompetenzen / Alltagskompetenzen.
Quelle
Europäische Kommission und Cedefop, 2021.