Instrument zur Entwicklung, Klassifizierung und Vergabe von Qualifikationen in einem Wirtschaftssektor auf nationaler oder internationaler Ebene gemäß bestimmten Kriterien (z. B. Deskriptoren), die für bestimmte Lernergebnisniveaus gelten.

Anmerkung
  • Sektorale Qualifikationsrahmen sollen sicherstellen, dass das Personal von international tätigen Unternehmen die Qualifikationsstandards der Branche erfüllt; sie können auch den Zugang zu bestimmten Berufen (reglementierten Berufen) regeln;
  • verschiedene Sektoren haben einen Qualifikationsrahmen entwickelt (z. B. Rechnungswesen, Luft- und Seeverkehr, Bauwesen, Bank- und Finanzwesen, Gastgewerbe, IKT, Versicherungen, Friseurgewerbe, Gesundheits- und Sozialdienste, Sprachunterricht, Sport und Freizeit, Schweißen).
Quelle

Cedefop.