In der Bildung und Ausbildung, partizipatives Engagement einer Gruppe von Personen (Lernende, Lehrer oder Ausbilder), die Arbeiten, Informationen oder Meinungen für ein gemeinsames Ziel austauschen – in der Regel eine Aufgabe ausführen oder ein Problem lösen – auf innovative und effizientere Weise.

Anmerkung

Schwarmlernen wird durch neue Technologien, Social Media und Web 2.0 angetrieben; der englische Begriff "crowdsourcing" – ein Schachtelwort aus "crowd" und "outsourcing" – wurde 2005 von Jeff Howe und Mark Robinson geprägt; dieser Begriff ist verwandt, aber nicht synonym mit: partizipatives Lernen.

Quelle

Leicht verändert übernommen aus Crowdsourcing week, 2021; Wikipedia.