Lernen, das einen gleichberechtigten Zugang und eine erfolgreiche Beteiligung aller Bürger(innen) – einschließlich derer aus benachteiligten Gruppen – gewährleistet, um ihre soziale und berufliche Eingliederung zu fördern.

Anmerkung

Ein inklusives Bildungs- und Ausbildungssystem erfordert angemessene Strukturen und Aktivitäten:

  • Lernangebote (kompensatorisches Lernen, Sonderpädagogik, zweiter Bildungsweg);
  • Anreize und Human- bzw. finanziellen Ressourcen;
  • Unterstützung (lebensbegleitende Beratung / lebenslange Beratung, personalisiertes Lernen).
Quelle

Cedefop.