Wirtschaftssystem, in dem Produktion, Verteilung und Verbrauch von Wohlstand einer nachhaltigen Entwicklung neu gedacht wird (Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz, Verringerung der Kohlenstoffemissionen und der Umweltverschmutzung, Schutz der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme), um das Wohlergehen zu verbessern, Umweltrisiken zu begrenzen und die Natur zu erhalten.

Anmerkung

Dieser Begriff deckt drei Aspekte ab:

  • wirtschaftliche Dimension: Ressourceneffizienz und nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster;
  • Umweltdimension: Erhalt des Naturkapitals, Investition in natürliche Ressourcen und Bekämpfung des Klimawandels;
  • soziale Dimension: Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit der Bevölkerung.
Quelle

Leicht verändert übernommen aus Umweltprogramm der Vereinten Nationen, 2020; Europäische Umweltagentur, 2014.