Fünfte Stufe des europäischen Referenzinstruments für die Beschreibung und den Vergleich von Qualifikationen, die auf nationaler, internationaler oder sektoraler Ebene entwickelt wurden. Erforderliche Lernergebnisse zur Erreichung von EQR-Niveau 5:
- Wissen: umfassende, spezialisierte, faktische und theoretische Kenntnis eines Arbeits- oder Lernbereichs sowie Bewusstsein für die Grenzen dieser Kenntnis;
- Fertigkeiten: umfassende kognitive und praktische Fertigkeiten, die erforderlich sind, um kreative Lösungen für abstrakte Probleme zu erarbeiten;
- Verantwortung und Selbstständigkeit:
- Leiten und Beaufsichtigen in Arbeits- oder Lernkontexten, in denen unvorhersehbare Änderungen auftreten;
- Überprüfung und Entwicklung der eigenen Leistung und der Leistung anderer Personen.
Quelle
Leicht verändert übernommen aus Rat der Europäischen Union, 2017; UNESCO, 2019.
Beispiele für Qualifikationen auf EQR-Niveau 5: