Innerhalb einer Bevölkerung, die Ungleichheit zwischen Personen, die Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben und diese wirksam nutzen können, und Personen, die diese Möglichkeit nicht haben.
Anmerkung
- Die Beteiligung von Bürgern und Unternehmen an der Informationsgesellschaft erfordert:
- Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), d. h. digitalen Geräten und Internetverbindungen;
- Erwerb von Kompetenzen, die zur Teilnahme an der Informationsgesellschaft erforderlich sind;
- die digitale Kluft kann nach Geschlecht, Alter, Bildung, Einkommen, sozialen Gruppen oder geografischem Standort gemessen werden.
Quelle
Cedefop; Eurostat, 2020a.