Beurteilung des Werts einer Intervention, eines Programms, einer Bildungspolitik oder eines Anbieters anhand von Kriterien und festgelegten Standards (z. B. im Hinblick auf Relevanz und Effizienz).
Anmerkung
- Dieser Begriff deckt zwei Aspekte ab:
- formative Evaluierung: Verfahren zur Beurteilung, die der Frage gewidmet ist, wie die Umsetzung und Leitung von Interventionen verbessert werden können. Formative Evaluierungen dienen in erster Linie den Leitern der Intervention dazu, ihre gegenwärtige Arbeit oder ähnlich geartete zukünftige Initiativen zu verbessern;
- summative Evaluierung: systematische Untersuchung, um den Wert oder Nutzen einer Politik, eines Programms oder einer Maßnahme mit Hilfe geeigneter Methoden, Kriterien, Standards und Indikatoren der Sozialwissenschaften zu bestimmen;
- dieser Begriff ist nicht synonym mit: Bewertung von Lernergebnissen, Inspektion / Überprüfung.
Quelle
Cedefop; Descy and Tessaring, 2005.