Einsatz von Technologien wie fortschrittlicher Robotik und künstlicher Intelligenz, um Waren und Dienstleistungen mit minimalem menschlichem Eingriff zu produzieren und zu verteilen.

Anmerkung
  • Die Auswirkungen der Automatisierung der Arbeit auf die Beschäftigung werden sich im Laufe der Zeit ändern und nicht alle Sektoren und Berufe gleichermaßen betreffen;
  • während die Automatisierung wahrscheinlich hauptsächlich Berufe mit mittlerer Qualifikation betrifft (Arbeitspolarisierung), sind Arbeitnehmer mit niedrigerem Bildungsniveau tendenziell anfälliger;
  • potenziell automatisierbare Berufen und Aufgaben konzentrieren sich tendenziell auf manuelle und Routinebeschäftigungen mit einem hohen Anteil an maschinell kodifizierbaren und programmierbaren Tätigkeiten. Berufe und Aufgaben, die mehr auf zwischenmenschlichen / sozialen bzw. kognitiven / informationsverarbeitenden Kompetenzen beruhen, sind weniger anfällig für Automatisierung.
Quelle

Leicht verändert übernommen aus Cedefop; Pouliakas, K. 2021; Frey and Osborne, 2017; Arntz et al., 2017.