Fähigkeit, Sprache(n) zu verstehen, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben, mit Zahlen und Maßen zu arbeiten und digitale Geräte und Anwendungen zu nutzen.

Anmerkung
  • Grundfähigkeiten und -kompetenzen / Kernfähigkeiten und -kompetenzen stellen die Grundlage dar, um mit anderen zu interagieren und sich als Person zu entwickeln und zu lernen;
  • sie stellen eine der sechs Kategorien von transversalen Kompetenzen von ESCO dar, nämlich:
    • Grundfähigkeiten und -kompetenzen / Kernfähigkeiten und -kompetenzen;
    • Denkfähigkeiten und -kompetenzen;
    • Selbstmanagementfähigkeiten und -kompetenzen;
    • soziale und kommunikative Fähigkeiten und Kompetenzen;
    • körperliche und manuelle Fähigkeiten und Kompetenzen;
    • Lebensfähigkeiten und -kompetenzen;
  • Grundfähigkeiten und -kompetenzen bestehen aus drei Clustern:
    • Beherrschung von Sprachen;
    • Umgang mit Zahlen und Maßen;
    • Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen;
  • Grundfähigkeiten und -kompetenzen werden in der Literatur auch als Grundfähigkeiten oder Grundkompetenzen bezeichnet;
  • dieser Begriff ist verwandt, aber nicht synonym mit: Schlüsselkompetenzen.
Quelle

Europäische Kommission und Cedefop, 2021a.